Gesamtpreis: 202,- €
Preis pro Person: 101,- €
01.09.2025 / Abfahrt Kiel: 18:45 Uhr
02.09.2025 / Ankunft Göteborg: 09:15 Uhr
02.09..2025 / Abfahrt Göteborg: 18:45 Uhr
03.09.2025 / Ankunft Kiel: 09:15 Uhr
Leistungen:
Seereisen Kiel – Göteborg – Kiel
2 Übernachtungen in derselben Kabine auf Hin- und Rückfahrt (2-Bett-Außenkabine, Betten nebeneinander)
4 x Frühstücksbüfett an Bord
Schwedens zweitgrößte Stadt liegt zu beiden Seiten des breiten Flusses Göta Älv und ist mit rund 577000 Einwohnern die wichtigste Stadt Westschwedens. Göteborg besizt den größten Hafen des Landes, der im Gegensatz zum Stockholmer Hafen das ganze Jahr über eisfrei bleibt. Ein weiterer wirtschaftlicher Standortvorteil ist die Lage am Göta Älv, auf dem auch größere Schiffe bis weit ins Landesinnere und zum Vänersee fahren können. Duch den Hafen ist Göteborg eine sehr weltoffene Stadt.
Gegründet wurde die Stadt am 4. Juni 161 von König Gustav II. Adolf nach niederländischem Muster. Damals war Göteborg eine der am besten befestigten Städte des Landes mit breiten, wassergefüllten Wallgräben, Stadtmauern, Bastionen und drei Festungen. Bis heute ist dieser usprüngliche Stadplan fast unverändert erhalten geblieben. Schnell wuchs Göteborg zu einer wichtigen Handels- und Hafenstadt, die durch die Ostindiska Kompaniet Verbindungen bis nach China unterhielt.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden drei große Werften gebaut, die Göteborg zu einer bedeutenden Handels- und Industriestadt machten. Der Stadt vorgelagert ist ein Schärengarten aus kleinen und kleinsten Inseln, die nur zum Teil bewohnt sind.
Besuchern bietet sich eine lebendige, moderne Stadt, deren Zentrum gar nicht so groß ist und sich gut zu Fuß oder mit einer der Straßenbahnlinien erkunden lässt. Für einen ersten Eindruck bietet sich auch eine Fahrt mit einem Paddan-Boot an; die Boote wirken wie umgedrehte Schildkröten und sind so flach, dass sie unter allen Kanalbrücken durchkommen. In Göteborg lässt es sich hervorragend einkaufen – ob im wahrscheinklich größten Einkaufszentrum Schwedens, Nordstan, mit rund 150 Geschäften gleich neben dem Hauptbahnhof oder im Traditionskaufhaus Nordiska Kompaniet, hier kommt jeder auf seine Kosten.
Die Fußgängerzone entlang Fredsgatan, Kungsgatan, Korsgatan bieten eine große Vielfalt an Geschäften, am Kungstorget wartet die Markthalle Saluhallen, vor ihr gibt es einen Blumen. Und Gemüsemarkt. Die beiden Prachtstraßen Kungsportsavenyn und Linnégatan und die angrenzenden Nebenstraßen bieten ebenfalls gute Einkaufsmöglichkeiten. Wer Interesse an Antquitäten hat, geht ind die Antikhallarna in der Västra Hamngatanm, hier findet man auf drei Etagen verschiedene Antiquitätenhändler.
Schon seit Jahrhunderten ist der Gustav Adolfs Torg das Zentrum der Stadt. Seit 1854 befindet sich auf dem Platz, der von mehreren klassizistischen Prunkbauten eingerahmt ist, ein Bronzestandbild des Stadtgründers. Das 1672 fertiggestellte Rathaus an der Westseite des Platzes hat mit Nicodermus Tessin eine berühmten Baumeister. Ein weiteres imposantes Gebäude ist die 1849 ebenfalls im Klassizismus fertiggestellte ehemalige Börse, die bis heute die Stadt für Empfänge nutzt.
Am Nordufer des von den niederländichen Stadtplanern im 17. Jahrhundert angelegten Hamnkanalen befindet sich mit dem Ostindiska Huset eines der pächtigsten und größten Bauwerke Göteborgs. Das Backsteingebäuder wurde 1762 nach Plänen der zu dieser Zeit berühmten Architekten Carl Hårleman als Sitz der Ostindischen Kompanie errichtet und belegt die Macht und den Reichtum des Unternehmens. Nach einem Umbau in den 1990er-Jahren zog Göteborgs Stadtmuseum in das repräsentative Gebäude. Gezeigt werden neben Schwedens einzigem Wikingerschiff Ausstellungen zur Stadtgeschichte und zum Ostindienhandel.
Weitere Termine und Preise gerne auf Anfrage.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.